Graz für Grazer:innen 2023
Stadterlebnisse für alle, die Graz lieben und für alle Gäste mit Neugierde auf mehr
Auch 2023 erschließen wir GrazGuides allen Grazer:innen und Gästen, die mehr erfahren wollen, ein anderes Stück Graz.
Spannung, Aha-Erlebnisse und manch andere Überraschung garantieren ...
Ihre GrazGuides
Anmeldung unter www.grazguides.at
Achtung, Anzahl der Teilnehmenden ist beschränkt!
Programm & Termine: Februar - Dezember
MÄRZ
Waldbauernbub oder Stadtmensch?
Auf den Spuren Peter Roseggers in Graz - zum 180. Geburtstag des Autors, beherzten Visionärs und Fast-Nobelpreisträgers!
Do, 30.3., 17h, Dauer: ca. 2 Std., Preis: € 20,-
TP: Oper-Springbrunnen/Opernring (Ende: Joanneumsviertel)
APRIL
Graz geht tierisch ab … für Kids (VS-Alter)
Mit dem Osterhasen auf der Suche nach den Tieren in der Stadt
Sa, 1.4., 10h, Dauer: ca. 1,5 Std., Preis: € 10,-
TP: Landhaushof/Herrengasse 16 (Ende: Sparkassenplatz)
„Schau’n wir zum Kastner!”
Seit 150 Jahren zieht K&Ö an - vom größten Kaufhaus der Monarchie zum schönsten Department Store der Welt
Di, 4.4., 16.30h, Dauer: ca 2 Std., Preis: € 16,-
TP: Gigasport/Kaiser-Franz-Josef-Kai 8 (Ende: Sackstraße)
Waldbauernbub oder Stadtmensch?
Auf den Spuren Peter Roseggers in Graz - zum 180. Geburtstag des Autors, beherzten Visionärs und Fast-Nobelpreisträgers!
Do, 6.4., 17h, Dauer: ca. 2 Std., Preis: € 20,-
TP: Oper-Springbrunnen/Opernring (Ende: Joanneumsviertel)
Rund um den Bahnhof
Der Bahnhofsbereich mit seiner dramatischen Vergangenheit,
seiner pulsierenden Gegenwart und spannenden Zukunft
Fr, 14.4., 16.30h, Dauer: ca. 1,5 Std., Preis: € 16,-
TP: Wasserturm/Waagner-Biro-Straße (Ende: Metahofpark)
Vom Zinspalais zum Zinzendorf
Literarisches, versteckte Schätze, neues Grün. Kulinarische Kostprobe inklusive
Do, 20.4., 16h, Dauer: ca. 1,5 Std., Preis: € 20,-
TP: Literaturhaus/Elisabethstr. 30 (Ende: Attemsgasse)
Graz for Future (mit Bus)
Neue Bau- und Wohnideen und innovatives Leben im urbanen Raum. Ein spektakulärer Ausblick auf die Stadt der Zukunft
Mo, 24.4., 17h, Dauer: ca. 2 Std., Preis: € 25,-
TP: Kunsthaus/Lendkai 11 (Ende: Kunsthaus)
Kaffee ist Kult
Klatsch, Tratsch und Historisches. Tauchen Sie mit uns ein in die Welt des Kaffees und der Kaffeehäuser. Kostprobe inklusive
Sa, 29.4., 10h, Dauer: ca. 2 Std., Preis: € 25,-
TP: Schmiedgasse/Ecke Stubenberggasse (Ende: Sackstraße)
MAI
Film ab!
Grazer Filmgeschichte(n) –Thaliwood, das „Grazer Bioskop” oder das Schubertkino, das seit 100 (!) Jahren Bilder zum Laufen bringt
Fr, 5.5., 17h, Dauer: ca. 2 Std., Preis: € 16,-
TP: Annenhofkino/Annenstraße 29 (Ende: Mehlplatz)
Gärten, Grotten, Geisterhäuser – geheimes Geidorf
Wanderung durch ein unentdecktes Stück Graz: Innenhöfe, Lost Places und das zauberhafte St. Ulrich. Gutes Schuhwerk empfohlen, kleine Stärkung inklusive
So, 7.5., 14.30h, Dauer: ca. 3 Std., Preis: € 25,-
TP: KF-Uni/Universitätsplatz 3 (Ende: St. Ulrich/Andritz)
Anna off the Record
Kitschig verklärt, kultig verehrt - die Liebe von Anna Plochl und Erzherzog Johann. Anna erzählt „ihren Teil” der Geschichte
Do, 11.5., 16.30h, Dauer: ca. 2 Std., Preis: € 20,-
TP: Denkmal/Hauptplatz (Ende: Innenstadt)
Graz sinn-lich
Eine ganz neue Art des Stadt-Entdeckens. Graz riechen, fühlen, ... Schmackhafte Überraschung inklusive
Mi, 17.5., 16.30h, Dauer: ca. 2 Std., Preis: € 25,-
TP: Uhrturm (Ende: Strauchergasse)
Liebesg’schichten und Heiratssachen
Ein Stadterlebnis auf Amors Spuren, das alle zum Singen bringt ... in Kooperation mit dem Steirischen Volksliedwerk
Mi, 24.5., 16h, Dauer: ca. 2 Std., Preis: € 20,-
TP: Weikhard-Uhr/Hauptplatz 13 (Ende: Hauptplatz)
Das Grazer Wohnzimmer XXL – eine grüne Oase
Bei einem gemütlichen Rundgang durch den Stadtpark botanische und künstlerische Besonderheiten entdecken
Sa, 27.5., 16.30h, Dauer: 2 Std., Preis: € 16,-
TP: Café Promenade/Erzherzog Joh. Allee (Ende: Paulustor)
JUNI
Vom Kraftwerk zum Kraftort - Alles neu an der Mur!
Eine Expedition durch Gegenwart und Geschichte der Mur, vom Kraftwerk zum neuen Stadtstrand. Durstlöscher inklusive
Do, 1.6., 18h, Dauer: ca. 2 Std., Preis: € 16,-
TP: Haltestelle Andersengasse (Bus 34) (Ende: Puchsteg)
Graz for Future (mit Bus)
Neue Bau- und Wohnideen und innovatives Leben im urbanen Raum. Ein spektakulärer Ausblick auf die Stadt der Zukunft
Mo, 5.6., 17h, Dauer: ca. 2 Std., Preis: € 25,-
TP: Kunsthaus/Lendkai 11 (Ende: Kunsthaus)
Es fliegt, es fliegt! … für Kids (VS-Alter)
Erlebe den Flughafen Graz, das Piepsen bei der Sicherheits-kontrolle und auch den feuerroten Panther
Sa, 10.6., 15h, Dauer: ca. 75 Minuten, Preis: € 10,-
TP: Halle, Info/Flughafen Graz (Ende: Ankunftshalle)
Reininghausgründe
Vom Bier zum Neuen Wohnen im Grünen. Neue Wege der Inklusion, der Mobilität und auch der Kultur. Kostproben inklusive
Fr, 15.6., 16h, Dauer: ca. 2 Std., Preis: € 20,-
TP: Straßenbahnhaltestelle Alte Poststraße (Bim 4, 7, Bus 65)
(Ende: Straßenbahnhaltestelle Reininghaus Bim 4, Bus 65)
La ville de Graz au bord de l’amour …
Historisches, Kurioses, Aktuelles - auf den Spuren französischen Esprits und Charmes in Graz! Und zum Abschluss: Santé!
Fr, 16.6., 17h, Dauer: ca. 2 Std., Preis: € 20,-
TP: Café Promenade/Erzherzog-Joh.-Allee (Ende: Schlossbergpl.)
Graz unter dem Regenbogen!
Skandale und Verfolgung, Akzeptanz und Solidarität - ein Spaziergang que(e)r durch Graz!
Sa, 24.6., 10h, Dauer:ca. 2 Std., Preis: € 16,-
TP: Stadtparkbrunnen/Platz der Menschenrechte (Ende: Annenstr.)
Graz unter dem Regenbogen!
Skandale und Verfolgung, Akzeptanz und Solidarität - ein Spaziergang que(e)r durch Graz!
Fr, 30.6., 17h, Dauer:ca. 2 Std., Preis: € 16,-
TP: Stadtparkbrunnen/Platz der Menschenrechte (Ende: Annenstr.)
JULI
1, 2, dry - Prosecco
Wissenswertes, Sehenswertes und Trinkenswertes - ein prickelnder Streifzug durch das mediterrane Graz. Kostprobe inklusive
Do, 6.7., 16.3h, Dauer: ca. 2,5 Std., Preis: € 30,-
TP: Oper/Opernring (Ende: Sporgasse)
La ville de Graz au bord de l’amour …
Historisches, Kurioses, Aktuelles - auf den Spuren französischen Esprits und Charmes in Graz! Und zum Abschluss: Santé!
Fr, 14.7 ., 17h, Dauer: ca. 2 Std., Preis: € 20,-
TP: Café Promenade/Erzherzog-Joh.-Allee (Ende: Schlossbergpl.)
Rund um den Dietrichsteinplatz
Vorstadtzauber, Barock, Gründerzeit – ein Blick hinter die Fassaden. Kleine Überraschung inklusive
Mi, 19.7., 17h, Dauer: ca. 1,5 Std., Preis: € 20,-
TP: Mondscheing.3/Reitschulgasse (Ende: Dietrichsteinplatz)
1, 2, dry - Prosecco
Wissenswertes, Sehenswertes und Trinkenswertes - ein prickelnder Streifzug durch das mediterrane Graz. Kostprobe inklusive
Fr, 28.7., 16.30h, Dauer: ca. 2,5 Std., Preis: € 30,-
TP: Oper/Opernring (Ende: Sporgasse)
Waldbauernbub oder Stadtmensch?
Auf den Spuren Peter Roseggers in Graz - zum 180. Geburtstag des Autors, beherzten Visionärs und Fast-Nobelpreisträgers!
Mo, 31.7., 17h, Dauer: ca. 2 Std., Preis: € 20,-
TP: Oper-Springbrunnen/Opernring (Ende: Joanneumsviertel)
AUGUST
Rund um den Dietrichsteinplatz
Vorstadtzauber, Barock, Gründerzeit – ein Blick hinter die Fassaden. Kleine Überraschung inklusive
Do, 3.8., 17h, Dauer: ca. 1,5 Std., Preis: € 20,-
TP: Mondscheing.3/Reitschulgasse (Ende: Dietrichsteinplatz)
Das Rathaus
Spannende Einblicke in die Rathausgeschichte – die Türen stehen offen!
Do, 17.8., 16h, Dauer: ca. 1,5 Std., Preis: € 20,-
TP: EHJ-Brunnen/Hauptplatz (Ende: Hauptplatz)
Anna off the Record
Kitschig verklärt, kultig verehrt - die Liebe von Anna Plochl und Erzherzog Johann. Anna erzählt „ihren Teil” der Geschichte
Di, 22.8., 16.30h, Dauer: ca. 2 Std., Preis: € 20,-
TP: Denkmal/Hauptplatz (Ende: Innenstadt)
Zu Gast im Hause Attems ...
Affen, Vögel, Kavaliere - barocke Pracht als Ausdruck adeligen Lebensstils, heute Zentrum kultureller steirischer Leuchtprojekte
Do, 31.8., 17h, Dauer: ca. 1,5 Std., Preis: € 16,-
TP: Taubenbrunnen/Schloßbergplatz (Ende: Sackstraße)
SEPTEMBER
Vom Kraftwerk zum Kraftort - Alles neu an der Mur!
Eine Expedition durch Gegenwart und Geschichte der Mur, vom Kraftwerk zum neuen Stadtstrand. Durstlöscher inklusive
Mi, 6.9., 17.30h, Dauer: ca. 2 Std., Preis: € 16,-
TP: Haltestelle Andersengasse (Bus 34) (Ende: Puchsteg)
Das Grazer Wohnzimmer XXL – eine grüne Oase
Bei einem gemütlichen Rundgang durch den Stadtpark botanische und künstlerische Besonderheiten entdecken
Mo, 11.9., 16.30h, Dauer: 2 Std., Preis: € 16,-
TP: Café Promenade/Erzherzog Joh. Allee (Ende: Paulustor)
Reininghausgründe
Vom Bier zum Neuen Wohnen im Grünen. Neue Wege der Inklusion, der Mobilität und auch der Kultur. Kostproben inklusive
Fr, 15.9., 16h, Dauer: ca. 2 Std., Preis: € 20,-
TP: Straßenbahnhaltestelle Alte Poststraße (Bim 4, 7, Bus 65)
(Ende: Straßenbahnhaltestelle Reininghaus Bim 4, Bus 65)
Gärten, Grotten, Geisterhäuser – geheimes Geidorf
Wanderung durch ein unentdecktes Stück Graz: Innenhöfe, Lost Places und das zauberhafte St. Ulrich. Gutes Schuhwerk empfohlen, kleine Stärkung inklusive
So, 17.9., 14.30h, Dauer: ca. 3 Std., Preis: € 25,-
TP: KF-Uni/Universitätsplatz 3 (Ende: St. Ulrich/Andritz)
Graz sinn-lich
Eine ganz neue Art des Stadt-Entdeckens. Graz riechen, fühlen, ... Schmackhafte Überraschung inklusive
Do, 21.9., 16.30h, Dauer: ca. 2 Std., Preis: € 25,-
TP: Uhrturm (Ende: Strauchergasse)
Graz for Future (mit Bus)
Neue Bau- und Wohnideen und innovatives Leben im urbanen Raum. Ein spektakulärer Ausblick auf die Stadt der Zukunft
Mo, 25.9., 16h, Dauer: ca. 2 Std., Preis: € 25,-
TP: Kunsthaus/Lendkai 11 (Ende: Kunsthaus)
Liebesg’schichten und Heiratssachen
Ein Stadterlebnis auf Amors Spuren, das alle zum Singen bringt ... in Kooperation mit dem Steirischen Volksliedwerk
Do, 28.9., 16h, Dauer: ca. 2 Std., Preis: € 20,-
TP: Weikhard-Uhr/Hauptplatz 13 (Ende: Hauptplatz)
OKTOBER
Rund um den Bahnhof
Der Bahnhofsbereich mit seiner dramatischen Vergangenheit,
seiner pulsierenden Gegenwart und spannenden Zukunft
Di, 3.10., 16.30h, Dauer: ca. 1,5 Std., Preis: € 16,-
TP: Wasserturm/Waagner-Biro-Straße (Ende: Metahofpark)
Kaffee ist Kult
Klatsch, Tratsch und Historisches. Tauchen Sie mit uns ein in die Welt des Kaffees und der Kaffeehäuser. Kostprobe inklusive
Sa, 7.10., 10h, Dauer: ca. 2 Std., Preis: € 25,-
TP: Schmiedgasse/Ecke Stubenberggasse (Ende: Sackstraße)
Vom Zinspalais zum Zinzendorf
Literarisches, versteckte Schätze, neues Grün. Kulinarische Kostprobe inklusive
Di, 10.10., 16h, Dauer: ca. 1,5 Std., Preis: € 20,-
TP: Literaturhaus/Elisabethstr. 30 (Ende: Attemsgasse)
„Schau’n wir zum Kastner!”
Seit 150 Jahren zieht K&Ö an - vom größten Kaufhaus der Monarchie zum schönsten Department Store der Welt
Do, 19.10., 16.30h, Dauer: ca 2 Std., Preis: € 16,-
TP: Gigasport/Kaiser-Franz-Josef-Kai 8 (Ende: Sackstraße)
Film ab!
Grazer Filmgeschichte(n) –Thaliwood, das „Grazer Bioskop” oder das Schubertkino, das seit 100 (!) Jahren Bilder zum Laufen bringt
Mo, 23.10., 17h, Dauer: ca. 2 Std., Preis: € 16,-
TP: Annenhofkino/Annenstraße 29 (Ende: Mehlplatz)
Der Katholische Stadtfriedhof St. Peter
Interessante Grabstätten von bedeutenden Persönlichkeiten auf einem der schönsten Friedhöfe von Graz
So, 29.10., 15h, Dauer: ca. 1,5 Std., Preis: € 16,-
TP und Ende: Eingang Katholischer Friedhof/Petersgasse
NOVEMBER
Der Evangelische Friedhof St. Peter
Ein romantischer Landschaftsgarten, angelegt als „Hain der Erinnerung und Besinnung”
So, 5.11., 11h, Dauer: ca. 1,5 Std., Preis: € 16,-
TP und Ende: Eingang Evangelischer Friedhof/Petersgasse
Der Katholische Stadtfriedhof St. Peter
Interessante Grabstätten von bedeutenden Persönlichkeiten auf einem der schönsten Friedhöfe von Graz
So, 5.11., 15h, Dauer: ca. 1,5 Std., Preis: € 16,-
TP und Ende: Eingang Katholischer Friedhof/Petersgasse
Der Evangelische Friedhof St. Peter
Ein romantischer Landschaftsgarten, angelegt als „Hain der Erinnerung und Besinnung”
So, 12.11., 11h, Dauer: ca. 1,5 Std., Preis: € 16,-
TP und Ende: Eingang Evangelischer Friedhof/Petersgasse
DEZEMBER / ADVENT
Winterzauber - Weihnachtsduft
Beleuchtete Altstadtgassen, romantische Höfe, stimmungsvolle Klänge und besinnliche Geschichten - den Advent spüren in Graz, inklusive Livemusik und süßer Überraschung
Fr, 1., 8., + 15.12., 16.30h, Dauer: ca.1,5 Std., Preis: € 20,-
TP: Schloßbergpl./Dreifaltigkeitskirche (Ende: Innenstadt)
Tierische Weihnacht mit Esel, Ochs & Co … für Kids/VS-Alter
Komm mit und such mit uns Tiere, die sich zwischen Häusern und an Fassaden verstecken. Schau genau und spitz die Ohren!
Sa, 2., 9., 16.12., 10h, Dauer: 1,5 Std., Preis: € 10/Kind
TP: Landhaushof/Herrengasse (Ende: Sackstraße)
ANMELDUNG unbedingt erforderlich / TICKETS unter www.grazguides.at
Fotos: Graz Tourismus - Toni Muhr