Graz für Grazer:innen 2022
Stadterlebnisse für alle, die Graz lieben und für alle Gäste mit Neugierde auf mehr
Auch 2022 erwartet Sie wieder ein buntes Programm an exklusiven Themenführungen mit den GrazGuides, von Grätzelspaziergängen bis zu Detailerkundungen einzelner Gebäude, von kulinarischen Kostbarkeiten zu herausragender Baukultur, von historisch Brisantem oder Kuriosem bis zu Zukunftsthemen unserer Stadt.
Ob hier zu Hause oder als Gast in Graz - entdecken Sie mit uns (hinter scheinbar Bekanntem) das unbekannte Graz.
Ihre GrazGuides
Anmeldung unter www.grazguides.at
Achtung, Anzahl der Teilnehmenden ist beschränkt!
Programm & Termine: April - Dezember
MAI
Di, 3.5.
Rendezvous in St. Leonhard
Kulinarischer und kultureller Mix zwischen buntem Markttreiben, Wissenschaft und den Wegen der Mopedfrau, mit Ohrenschmaus und süßer Überraschung
16 Uhr; Dauer ca. 2 Std.; Preis: € 20,-
TP: Kaiser Josef-Platz / vor Heilandskirche (Ende: Schillerplatz)
Mo, 9.5.
Geidorf einmal anders
Entlang der ehemaligen Lebensader der Industrie - der Mühlgang im Wandel der Zeit
17Uhr; Dauer ca. 1,5 Std.; Preis: € 20,-
TP: Keplerbrücke/links der Mur (Ende: Theodor Körner-Straße)
Fr, 13.5.
Vom Schloss zum Wein ...
... bei atemberaubender Aussicht durch die geschichtsträchtigen Weinhänge am Grazer Kehlberg. Zum Schluss verkosten Sie im stimmungsvollen Ambiente von Schloss St. Martin den Grazer Stadtwein FalterEgo
16 Uhr; Dauer ca. 3 Std.; Preis: € 32,-
TP (und Ende): Schloss St. Martin/Innenhof
Sa, 21.5.
Minoritenkloster - alt und doch ganz neu!
Vom blinden Malergenie, der Gnadenmutter Mariahilf und jubelnden Engelschören im runderneuerten Minoritensaal
15.30h; Dauer ca. 1,5 Std.; Preis: € 16,-
TP (und Ende): Mariahilferplatz/vor der Kirche
Di, 24.5.
Spotlights
Wenn der Tag zu Ende geht und es langsam Nacht wird, beleuchten wir viele verborgene Schätze von Graz
21h; Dauer ca. 1,5 Std.; Preis € 16,-
TP: Schloßbergplatz/Brunnen (Ende: Herrengasse)
JUNI
Fr, 3.6.
Die Grazer Burg
Einst ein Machtzentrum Europas - heute Platz für Verwaltung und Repräsentation der Steiermark - rätselhafte Spuren und neue Pläne
17 Uhr; Dauer ca. 1,5 Std.; Preis: € 16,-
TP: Hofgasse/Burghof (Ende: Burgtor)
Sa, 11.6.
Kaffee macht gute Laune
Klatsch, Tratsch und Historisches rund um das anregende Heißgetränk, Kostproben inklusive
10 Uhr; Dauer ca. 2 Std.; Preis: € 25,-
TP: Kaiserfeldgasse 19/Café Kaiserfeld (Ende: Sackstraße)
Fr, 17.6.
Reininghausgründe
Eine Vision wird Wirklichkeit! Vom Bier zum Neuen Wohnen im Grünen. Neue Wege der Inklusion, der Mobilität und auch der Kultur. Kostproben inklusive
16 Uhr; Dauer ca. 2 Std.; Preis: € 20,-
TP: Straßenbahnhaltestelle Alte Poststr. (Linie 4,7,65)
Ende: Straßenbahnhaltestelle Reininghaus (Linie 4,65)
Do, 23.6.
So geht Steirisch!
Wo schlägt das Grüne Herz in Graz? Lustvolle Begegnungen mit
steirischen Visionären, Traditionen und Schmankerln.
16.30 Uhr; Dauer ca. 2 Std.; Preis: € 25,-
TP: Hamerlinggasse 3/LW-Kammer (Ende: Gut Schlossberg)
Mo, 27.6.
Graz For Future
Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Weitblick: Wir erkunden das zukunftsfitte Graz per pedes und per Bim - inklusive Science Tower
16 Uhr; Dauer ca. 2 Std.; Preis: € 20,-
TP: Hauptplatz/Rathaus (Ende: Smart City)
Do, 30.6.
Auf ein Achterl!
Grazer Weingeheimnisse, Schmankerln, Anekdoten und manch’ Schluckerl inklusive
17 Uhr; Dauer ca. 3 Std.; Preis: € 25,-
TP: Südtirolerplatz (Ende: Innenstadt)
JULI
Do, 7.7.
„Grazer Schule”? – Teil I (mit dem Cabriobus)
Eine Fahrt zu Schlüsselbauten rebellischer und außergewöhnlicher Architektur, die international Geschichte schrieben
17 Uhr; Dauer ca. 2 Std.; Preis: € 23,-
TP: Georgigasse 84/Schulschwestern (Ende: Innenstadt) – Teil II am 26.8.
Do, 14.7.
Mon A:Mur
Wie die Mur unsere Stadt schuf und schützte, versorgte und zerstörte - und wie sie heute, neu bespielt, wieder zu einem Mittelpunkt wird. Eine sprudelnde Tour am Fluss der Zeit
18 Uhr; Dauer ca. 1,5 Std.; Preis: € 16,-
TP: Sackstraße 29/Domenigspitz (Ende: Augartenbucht)
Fr, 22.7.
Reininghausgründe
Eine Vision wird Wirklichkeit! Vom Bier zum Neuen Wohnen im Grünen. Neue Wege der Inklusion, der Mobilität und auch der Kultur. Kostproben inklusive
16 Uhr; Dauer ca. 2 Std.; Preis: € 20,-
TP: Straßenbahnhaltestelle Alte Poststr. (Linie 4,7,65)
Ende: Straßenbahnhaltestelle Reininghaus (Linie 4,65)
Mo, 25.7.
Graz For Future
Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Weitblick: Wir erkunden das zukunftsfitte Graz per pedes und per Bim - inklusive Science Tower
16 Uhr; Dauer ca. 2 Std.; Preis: € 20,-
TP: Hauptplatz/Rathaus (Ende: Smart City)
AUGUST
Di, 2.8.
Maria am Leech
Urbane Garten(t)räume - Universitätskirche, pulsierendes Studentenleben, am Ende ziehen wir musikalisch alle Register
16 Uhr; Dauer ca. 1,5 Std.; Preis: € 16,-
TP: Rittergasse/Leechkirche (Ende: Zinzendorfgasse)
Mi, 10.8.
Die Grazer Burg
Einst ein Machtzentrum Europas - heute Platz für Verwaltung und Repräsentation der Steiermark - rätselhafte Spuren und neue Pläne
17 Uhr; Dauer ca. 1,5 Std.; Preis: € 16,-
TP: Hofgasse/Burghof (Ende: Burgtor)
Fr, 19.8.
Vom Schloss zum Wein ...
... bei atemberaubender Aussicht durch die geschichtsträchtigen Weinhänge am Grazer Kehlberg. Zum Schluss verkosten Sie im stimmungsvollen Ambiente von Schloss St. Martin den Grazer Stadtwein FalterEgo
16 Uhr; Dauer ca. 3 Std.; Preis: € 32,-
TP (und Ende): Schloss St. Martin/Innenhof
Fr, 26.8.
„Grazer Schule”? – Teil II (mit dem Cabriobus)
Eine Fahrt zu Schlüsselbauten rebellischer und außergewöhnlicher Architektur, die international Geschichte schrieben
17 Uhr; Dauer ca. 2 Std.; Preis: € 23,-
TP: Burgring/Künstlerhaus (Ende: Innenstadt) – Teil I am 7.7.
Di, 30.8.
Rendezvous in St. Leonhard
Kulinarischer und kultureller Mix zwischen buntem Markttreiben, Wissenschaft und den Wegen der Mopedfrau, mit Ohrenschmaus und süßer Überraschung
16 Uhr; Dauer ca. 2 Std.; Preis: € 20,-
TP: Kaiser Josef-Platz (Ende: Schillerplatz)
SEPTEMBER
Do, 8.9.
Minoritenkloster - alt und doch ganz neu!
Vom blinden Malergenie, der Gnadenmutter Mariahilf und jubelnden Engelschören im runderneuerten Minoritensaal
17h; Dauer ca. 1,5 Std.; Preis: € 16,-
TP (und Ende): Mariahilferplatz/vor der Kirche
Do, 15.9.
So geht Steirisch!
Wo schlägt das Grüne Herz in Graz? Lustvolle Begegnungen mit
steirischen Visionären, Traditionen und Schmankerln.
16.30 Uhr; Dauer ca. 2 Std.; Preis: € 25,-
TP: Hamerlinggasse 3/LW-Kammer (Ende: Gut Schlossberg)
Mi, 21.9.
Im Münzgraben
Verblüffende Vielfalt im Bezirk Jakomini. Folgen Sie uns in “Hightech’s” Höhen, über heilige Gründe zum Gemüsebeet samt Federvieh
17 Uhr; Dauer ca. 1,5 Std.; Preis: € 16,-
TP.: Ecke Münzgrabenstraße/Brockmanngasse (Ende: Moserhofgasse)
OKTOBER
Sa, 1.10.
Kaffee macht gute Laune
Klatsch, Tratsch und Historisches rund um das anregende Heißgetränk, Kostproben inklusive
10 Uhr; Dauer ca. 2 Std.; Preis: € 25,-
TP: Kaiserfeldgasse 19/Café Kaiserfeld (Ende: Sackstraße)
Do, 6.10.
Auf ein Achterl!
Grazer Weingeheimnisse, Schmankerln, Anekdoten und manch’ Schluckerl inklusive
17 Uhr; Dauer ca. 3 Std.; Preis: € 25,-
TP: Südtirolerplatz (Ende: Innenstadt)
Mi, 12.10.
Geidorf einmal anders
Entlang der ehemaligen Lebensader der Industrie - der Mühlgang im Wandel der Zeit
17Uhr; Dauer ca. 1,5 Std.; Preis: € 20,-
TP: Keplerbrücke/links der Mur (Ende: Theodor Körner-Straße)
Sa, 22.10.
Spotlights
Wenn der Tag zu Ende geht und es langsam Nacht wird, beleuchten wir viele verborgene Schätze von Graz
19h; Dauer ca. 1,5 Std.; Preis € 16,-
TP: Schloßbergplatz/Brunnen (Ende: Herrengasse)
So, 30.10.
Das Who’s Who am Friedhof St. Leonhard
Von A wie Adel bis V wie Vinzidorf - Beeindruckendes und Kurioses über den “prominentesten” Friedhof von Graz
15 Uhr; Dauer ca. 1,5 Std.; Preis: € 16,-
TP und Ende: Riesplatz/Eingang Friedhof
NOVEMBER
So, 6.11.
Gott hab sie selig ... Der Stadtfriedhof St. Peter
Begegnungen mit besonderen Grabstätten von interessanten Persönlichkeiten auf einem der schönsten Friedhöfe von Graz
15 Uhr; Dauer ca. 1,5 Std.; Preis: € 16,-
TP (und Ende): Petersgasse 73/Eingang Friedhof
DEZEMBER / Advent
Fr, 2.12., 9.12. und 16.12
Winterzauber - Weihnachtsduft
Beleuchtete Altstadtgassen, romantische Höfe, stimmungsvolle Klänge und besinnliche Geschichten - den Advent spüren in Graz, inklusive Livemusik und süßer Überraschung
16.30 Uhr; Dauer ca. 1,5 Std.; Preis: € 20,-
TP: Schloßbergplatz/Dreifaltigkeitskirche (Ende: Herrengasse)
Sa, 3.12. und 10.12.
Tierische Weihnacht mit Esel, Ochs & Co - für Kids
Komm mit und such mit uns Tiere, die sich zwischen Häusern und an Fassaden verstecken. Schau genau und spitz die Ohren!
10 Uhr; Dauer 1,5 Std.; Preis €10/Kind, €16/EW
TP: Herrengasse/Landhaushof (Ende: Schloßbergplatz)
ANMELDUNG unbedingt erforderlich / TICKETS unter www.grazguides.at
Alle Informationen zu den aktuellen Sicherheitsvorkehrungen finden Sie auf unserer Homepage unter Covid Info.
Fotos: Graz Tourismus - Toni Muhr