Rund um den Bahnhof
Der Bahnhofsbereich mit seiner dramatischen Vergangenheit, seiner pulsierenden Gegenwart und spannenden Zukunft
Treffpunkt: Wasserturm/Waagner-Biro-Straße (Ende: Metahofpark)
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Ab Di, 3. Oktober 15:00 Uhr ist die Anmeldung nur mehr per Telefon möglich, unter 0316 586720.
Datum, Uhrzeit | 03.10.2023 16:30 |
Termin-Ende | 03.10.2023 18:00 |
Verfügbare Plätze | 13 |
Stichtag, Anmeldungsende | 03.10.2023 15:00 |
Einzelpreis | € 16.00 |
Kaffee ist Kult
Klatsch, Tratsch und Historisches. Tauchen Sie mit uns ein in die Welt des Kaffees und der Kaffeehäuser. Kostprobe inklusive
Treffpunkt: Schmiedgasse/Ecke Stubenberggasse (Ende: Sackstraße)
Dauer: ca. 2 Stunden
Ab Fr, 6. Oktober 15:00 Uhr ist die Anmeldung nur mehr per Telefon möglich, unter 0316 586720.
Datum, Uhrzeit | 07.10.2023 10:00 |
Termin-Ende | 07.10.2023 12:00 |
Verfügbare Plätze | 6 |
Stichtag, Anmeldungsende | 06.10.2023 15:00 |
Einzelpreis | € 25.00 |
Vom Zinspalais zum Zinzendorf
Literarisches, versteckte Schätze, neues Grün. Kulinarische Kostprobe inklusive
Treffpunkt: Literaturhaus/Elisabethstr. 30 (Ende: Attemsgasse)
Dauer: ca. 1,5 Stunden
In Kooperation mit dem Österreichischen Kabarettarchiv.
Ab Di, 10. Oktober 14:00 Uhr ist die Anmeldung nur mehr per Telefon möglich, unter 0316 586720.
Datum, Uhrzeit | 10.10.2023 16:00 |
Termin-Ende | 10.10.2023 17:30 |
Verfügbare Plätze | 19 |
Stichtag, Anmeldungsende | 10.10.2023 14:00 |
Einzelpreis | € 20.00 |
Graz in seiner kreativen Vielfalt erleben.
Graz ist als City of Design seit 2011 im UNESCO Netzwerk der Kreativstädte vertreten.
Das Ziel der UNESCO lautet: „Ein Städtenetzwerk zu bilden, das eine menschengerechte und nachhaltige Stadtentwicklung mit dem Treibmittel der Kreativität fördert.“ Mit diesen Touren möchten wir Ihnen einen Einblick geben warum dieser Leitsatz genau auf Graz zutrifft.
Treffpunkt: Amtshaus, Schmiedgasse
Programm: Social Design & städtische Einrichtung
Am Mi., 11. Oktober ab 14 Uhr ist die Anmeldung nur mehr per Telefon möglich, unter 0316 586720.
Foto: ARGOS@Wegraz
Datum, Uhrzeit | 11.10.2023 16:00 |
Termin-Ende | 11.10.2023 17:30 |
Verfügbare Plätze | 18 |
Stichtag, Anmeldungsende | 11.10.2023 14:00 |
Einzelpreis | € 5.00 |
Wein-Wandeln am Grazer Kehlberg …
… bei atemberaubender Aussicht durch die geschichtsträchtigen Weinhänge in Graz-Straßgang. Verkosten Sie anschließend die Grazer Stadtweine FALTER EGO des südsteierischen Winzers Hannes Sabathi im stimmungsvollen Ambiente von Schloss St. Martin.
Treffpunkt: Innenhof Schloss Sankt Martin – 16:00 Uhr (Ablauf: 2 Std. Führung, anschließend 1 Std. Weinverkostung, Ende im Schloss Sankt Martin)
In Kooperation mit Bildungshaus Schloss Sankt Martin und Weingut Falter Ego.
„Vereinnahmung in fremden Namen und auf fremde Rechnung für: Daniel Strohrigl, Murfelder Straße 29/27, 8041 Graz. Umsatzsteuerbefreit – Kleinunternehmer gem. § 6 Abs. 1 Z 27 UStG.“
Datum, Uhrzeit | 13.10.2023 16:00 |
Termin-Ende | 13.10.2023 19:00 |
Verfügbare Plätze | 4 |
Stichtag, Anmeldungsende | 13.10.2023 14:00 |
Einzelpreis | € 34.00 |
Mordsgschichten
Auf den Spuren von realen Mördern und den Tatorten kreativer Krimiautoren.
Treffpunkt: Hotel Weitzer / Arche Noah-Gasse
Ab Fr, 13. Oktober 15:00 ist die Anmeldung nur mehr per Telefon möglich, unter 0316 586720.
Datum, Uhrzeit | 13.10.2023 17:00 |
Termin-Ende | 13.10.2023 18:30 |
Verfügbare Plätze | 14 |
Stichtag, Anmeldungsende | 13.10.2023 16:00 |
Einzelpreis | € 16.00 |
„Schau’n wir zum Kastner!”
Seit 150 Jahren zieht K&Ö an - vom größten Kaufhaus der Monarchie zum schönsten Department Store der Welt
Treffpunkt: Gigasport/Kaiser-Franz-Josef-Kai 8 (Ende: Sackstraße)
Dauer: ca. 2 Stunden
Ab Do, 19. Oktober 15:00 Uhr ist die Anmeldung nur mehr per Telefon möglich, unter 0316 586720.
Datum, Uhrzeit | 19.10.2023 16:30 |
Termin-Ende | 19.10.2023 18:30 |
Verfügbare Plätze | 11 |
Stichtag, Anmeldungsende | 19.10.2023 15:00 |
Einzelpreis | € 16.00 |
Film ab!
Grazer Filmgeschichte(n) –Thaliwood, das „Grazer Bioskop” oder das Schubertkino, das seit 100 (!) Jahren Bilder zum Laufen bringt
Treffpunkt: Annenhofkino/Annenstraße 29 (Ende: Mehlplatz)
Dauer: ca. 2 Stunden
Ab Mo, 23. Oktober 15:00 Uhr ist die Anmeldung nur mehr per Telefon möglich, unter 0316 586720.
Datum, Uhrzeit | 23.10.2023 17:00 |
Termin-Ende | 23.10.2023 19:00 |
Verfügbare Plätze | 19 |
Stichtag, Anmeldungsende | 23.10.2023 15:00 |
Einzelpreis | € 16.00 |
50 Shades of Graz (ab 18+)
Erleben Sie die Genusshauptstadt von ihrer pikantesten Seite: Sitten, Sex und süße Sünden
Treffpunkt: Hauptpl./EHJ-Brunnen (Ende: Jakoministr.)
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Ab Mi, 25. Oktober 15:00 Uhr ist die Anmeldung nur mehr per Telefon möglich, unter 0316 586720.
Datum, Uhrzeit | 25.10.2023 18:30 |
Termin-Ende | 25.10.2023 21:00 |
Verfügbare Plätze | 8 |
Stichtag, Anmeldungsende | 25.10.2023 16:00 |
Einzelpreis | € 16.00 |
Der Katholische Stadtfriedhof St. Peter
Interessante Grabstätten von bedeutenden Persönlichkeiten auf einem der schönsten Friedhöfe von Graz
TP (und Ende): Eingang Katholischer Friedhof / Petersgasse
Ab Fr, 27. Oktober 16:00 Uhr ist die Anmeldung nur mehr per Telefon möglich, unter 0316 586720.
Datum, Uhrzeit | 29.10.2023 15:00 |
Termin-Ende | 29.10.2023 16:30 |
Verfügbare Plätze | 19 |
Stichtag, Anmeldungsende | 27.10.2023 16:00 |
Einzelpreis | € 16.00 |
© DieGrazGuides / Fremdenführer-Club für Graz und die Steiermark
info@grazguides.at | Tel.: +43 (0)316 58 67 20 | Impressum | Datenschutzerklärung | WJN