1, 2, dry - Prosecco
Wissenswertes, Sehenswertes und Trinkenswertes - ein prickelnder Streifzug durch das mediterrane Graz. Kostprobe inklusive
Treffpunkt: Oper/Opernring (Ende: Sporgasse)
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Ab Fr, 28. Juli 14:00 Uhr ist die Anmeldung nur mehr per Telefon möglich, unter 0316 586720.
Datum, Uhrzeit | 28.07.2023 16:30 |
Termin-Ende | 28.07.2023 19:00 |
Verfügbare Plätze | 18 |
Stichtag, Anmeldungsende | 28.07.2023 14:00 |
Einzelpreis | € 30.00 |
Waldbauernbub oder Stadtmensch?
Auf den Spuren Peter Roseggers in Graz - zum 180. Geburtstag des Autors, beherzten Visionärs und Fast-Nobelpreisträgers.
Treffpunkt: Oper-Springbrunnen/Opernring (Ende: Joanneumsviertel)
Dauer: ca. 2 Stunden
Ab Mo, 31. Juli 15:00 Uhr ist die Anmeldung nur mehr per Telefon möglich, unter 0316 586720.
Datum, Uhrzeit | 31.07.2023 17:00 |
Termin-Ende | 31.07.2023 19:00 |
Verfügbare Plätze | 20 |
Stichtag, Anmeldungsende | 31.07.2023 15:00 |
Einzelpreis | € 20.00 |
Rund um den Dietrichsteinplatz
Vorstadtzauber, Barock, Gründerzeit – ein Blick hinter die Fassaden. Kleine Überraschung inklusive
Treffpunkt: Mondscheing.3/Reitschulgasse (Ende: Dietrichsteinplatz)
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Ab Do, 3. August 15:00 Uhr ist die Anmeldung nur mehr per Telefon möglich, unter 0316 586720.
Datum, Uhrzeit | 03.08.2023 17:00 |
Termin-Ende | 03.08.2023 18:30 |
Verfügbare Plätze | 20 |
Stichtag, Anmeldungsende | 03.08.2023 15:00 |
Einzelpreis | € 20.00 |
Graz in seiner kreativen Vielfalt erleben.
Graz ist als City of Design seit 2011 im UNESCO Netzwerk der Kreativstädte vertreten.
Das Ziel der UNESCO lautet: „Ein Städtenetzwerk zu bilden, das eine menschengerechte und nachhaltige Stadtentwicklung mit dem Treibmittel der Kreativität fördert.“ Mit diesen Touren möchten wir Ihnen einen Einblick geben warum dieser Leitsatz genau auf Graz zutrifft.
Treffpunkt: Rondo, Marienplatz 1
Programm: Designgenuss & Kunst im Annenviertel
Am Mi., 9. August ab 14 Uhr ist die Anmeldung nur mehr per Telefon möglich, unter 0316 586720.
Foto: ARGOS@Wegraz
Datum, Uhrzeit | 09.08.2023 16:00 |
Termin-Ende | 09.08.2023 17:30 |
Verfügbare Plätze | 19 |
Stichtag, Anmeldungsende | 09.08.2023 14:00 |
Einzelpreis | € 5.00 |
True Crime Graz
Ermittelt, aufgeklärt und überführt – die spektakulärsten Episoden steirischer Kriminalgeschichte.
Treffpunkt: Kunsthaus (Murseite)
Ab Fr, 11. August 16:00 ist die Anmeldung nur mehr per Telefon möglich, unter 0316 586720.
Datum, Uhrzeit | 13.08.2023 18:00 |
Termin-Ende | 13.08.2023 19:30 |
Verfügbare Plätze | 20 |
Stichtag, Anmeldungsende | 11.08.2023 16:00 |
Einzelpreis | € 16.00 |
50 Shades of Graz (ab 18+)
Erleben Sie die Genusshauptstadt von ihrer pikantesten Seite: Sitten, Sex und süße Sünden
Treffpunkt: Hauptpl./EHJ-Brunnen (Ende: Jakoministr.)
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Ab Mo, 14. August 15:00 Uhr ist die Anmeldung nur mehr per Telefon möglich, unter 0316 586720.
Datum, Uhrzeit | 14.08.2023 18:30 |
Termin-Ende | 14.08.2023 21:00 |
Verfügbare Plätze | 20 |
Stichtag, Anmeldungsende | 14.08.2023 16:00 |
Einzelpreis | € 16.00 |
Das Rathaus
Spannende Einblicke in die Rathausgeschichte – die Türen stehen offen!
Treffpunkt: EHJ-Brunnen/Hauptplatz (Ende: Hauptplatz)
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Ab Do, 17. August 14:00 Uhr ist die Anmeldung nur mehr per Telefon möglich, unter 0316 586720.
Datum, Uhrzeit | 17.08.2023 16:00 |
Termin-Ende | 17.08.2023 17:30 |
Verfügbare Plätze | 19 |
Stichtag, Anmeldungsende | 17.08.2023 14:00 |
Einzelpreis | € 20.00 |
Wein-Wandeln am Grazer Kehlberg …
… bei atemberaubender Aussicht durch die geschichtsträchtigen Weinhänge in Graz-Straßgang. Verkosten Sie anschließend die Grazer Stadtweine FALTER EGO des südsteierischen Winzers Hannes Sabathi im stimmungsvollen Ambiente von Schloss St. Martin.
Treffpunkt: Innenhof Schloss Sankt Martin – 16:00 Uhr (Ablauf: 2 Std. Führung, anschließend 1 Std. Weinverkostung, Ende im Schloss Sankt Martin)
In Kooperation mit Bildungshaus Schloss Sankt Martin und Weingut Falter Ego.
„Vereinnahmung in fremden Namen und auf fremde Rechnung für: Daniel Strohrigl, Murfelder Straße 29/27, 8041 Graz. Umsatzsteuerbefreit – Kleinunternehmer gem. § 6 Abs. 1 Z 27 UStG.“
Datum, Uhrzeit | 18.08.2023 18:00 |
Termin-Ende | 18.08.2023 21:00 |
Verfügbare Plätze | 20 |
Stichtag, Anmeldungsende | 18.08.2023 16:00 |
Einzelpreis | € 34.00 |
Anna off the Record
Kitschig verklärt, kultig verehrt - die Liebe von Anna Plochl und Erzherzog Johann. Anna erzählt „ihren Teil” der Geschichte
Treffpunkt: Denkmal/Hauptplatz (Ende: Innenstadt)
Dauer: ca. 2 Stunden
Gemälde: Franz Schrotzberg "Anna Gräfin von Meran", um 1846
Ab Di, 22. August 15:00 Uhr ist die Anmeldung nur mehr per Telefon möglich, unter 0316 586720.
Datum, Uhrzeit | 22.08.2023 16:30 |
Termin-Ende | 22.08.2023 18:30 |
Verfügbare Plätze | 20 |
Stichtag, Anmeldungsende | 22.08.2023 15:00 |
Einzelpreis | € 20.00 |
Zu Gast im Hause Attems ...
Affen, Vögel, Kavaliere - barocke Pracht als Ausdruck adeligen Lebensstils, heute Zentrum kultureller steirischer Leuchtprojekte
Treffpunkt: Taubenbrunnen/Schloßbergplatz (Ende: Sackstraße)
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Ab Do, 31. August 15:00 Uhr ist die Anmeldung nur mehr per Telefon möglich, unter 0316 586720.
Datum, Uhrzeit | 31.08.2023 17:00 |
Termin-Ende | 31.08.2023 18:30 |
Verfügbare Plätze | 18 |
Stichtag, Anmeldungsende | 31.08.2023 15:00 |
Einzelpreis | € 16.00 |
© DieGrazGuides / Fremdenführer-Club für Graz und die Steiermark
info@grazguides.at | Tel.: +43 (0)316 58 67 20 | Impressum | Datenschutzerklärung | WJN