Vom Kraftwerk zum Kraftort - Alles neu an der Mur!
Eine Expedition durch Gegenwart und Geschichte der Mur, vom Kraftwerk zum neuen Stadtstrand. Durstlöscher inklusive
Treffpunkt: Haltestelle Andersengasse, Bus 34 (Ende: Puchsteg)
Dauer: ca. 2 Stunden
Ab Mi, 6. September 15:00 Uhr ist die Anmeldung nur mehr per Telefon möglich, unter 0316 586720.
Datum, Uhrzeit | 06.09.2023 17:30 |
Termin-Ende | 06.09.2023 19:30 |
Verfügbare Plätze | 20 |
Stichtag, Anmeldungsende | 06.09.2023 15:00 |
Einzelpreis | € 16.00 |
Das Grazer Wohnzimmer XXL – eine grüne Oase
Bei einem gemütlichen Rundgang durch den Stadtpark botanische und künstlerische Besonderheiten entdecken
Treffpunkt: Café Promenade/Erzherzog Joh. Allee (Ende: Paulustor)
Dauer: ca. 2 Stunden
Ab Mo, 11. September 15:00 Uhr ist die Anmeldung nur mehr per Telefon möglich, unter 0316 586720.
Datum, Uhrzeit | 11.09.2023 16:30 |
Termin-Ende | 11.09.2023 18:30 |
Verfügbare Plätze | 20 |
Stichtag, Anmeldungsende | 11.09.2023 15:00 |
Einzelpreis | € 16.00 |
Graz in seiner kreativen Vielfalt erleben.
Graz ist als City of Design seit 2011 im UNESCO Netzwerk der Kreativstädte vertreten.
Das Ziel der UNESCO lautet: „Ein Städtenetzwerk zu bilden, das eine menschengerechte und nachhaltige Stadtentwicklung mit dem Treibmittel der Kreativität fördert.“ Mit diesen Touren möchten wir Ihnen einen Einblick geben warum dieser Leitsatz genau auf Graz zutrifft.
Treffpunkt: Postgarage Rösslmühlpark
Programm: Designgenuss & Kunst im Annenviertel
Am Mi., 13. September ab 14 Uhr ist die Anmeldung nur mehr per Telefon möglich, unter 0316 586720.
Foto: ARGOS@Wegraz
Datum, Uhrzeit | 13.09.2023 16:00 |
Termin-Ende | 13.09.2023 17:30 |
Verfügbare Plätze | 20 |
Stichtag, Anmeldungsende | 13.09.2023 14:00 |
Einzelpreis | € 5.00 |
111 ways to die in Graz
Skurrile und witzige, schaurige und traurige Stories rund um den Tod in Graz.
Treffpunkt: Hauptplatz / Rathausarkaden
Ab Mi, 13. September 15:00 ist die Anmeldung nur mehr per Telefon möglich, unter 0316 586720.
Datum, Uhrzeit | 13.09.2023 18:00 |
Termin-Ende | 13.09.2023 19:30 |
Verfügbare Plätze | 20 |
Stichtag, Anmeldungsende | 13.09.2023 16:00 |
Einzelpreis | € 16.00 |
Reininghausgründe
Vom Bier zum Neuen Wohnen im Grünen. Neue Wege der Inklusion, der Mobilität und auch der Kultur. Kostproben inklusive
Treffpunkt: Straßenbahnhaltestelle Alte Poststraße (Bim 4, 7, Bus 65)
(Ende: Straßenbahnhaltestelle Reininghaus Bim 4, Bus 65)
Dauer: ca. 2 Stunden
Ab Fr, 15. September 14:00 Uhr ist die Anmeldung nur mehr per Telefon möglich, unter 0316 586720.
Datum, Uhrzeit | 15.09.2023 16:00 |
Termin-Ende | 15.09.2023 18:00 |
Verfügbare Plätze | 20 |
Stichtag, Anmeldungsende | 15.09.2023 14:00 |
Einzelpreis | € 20.00 |
Wein-Wandeln am Grazer Kehlberg …
… bei atemberaubender Aussicht durch die geschichtsträchtigen Weinhänge in Graz-Straßgang. Verkosten Sie anschließend die Grazer Stadtweine FALTER EGO des südsteierischen Winzers Hannes Sabathi im stimmungsvollen Ambiente von Schloss St. Martin.
Treffpunkt: Innenhof Schloss Sankt Martin – 16:00 Uhr (Ablauf: 2 Std. Führung, anschließend 1 Std. Weinverkostung, Ende im Schloss Sankt Martin)
In Kooperation mit Bildungshaus Schloss Sankt Martin und Weingut Falter Ego.
„Vereinnahmung in fremden Namen und auf fremde Rechnung für: Daniel Strohrigl, Murfelder Straße 29/27, 8041 Graz. Umsatzsteuerbefreit – Kleinunternehmer gem. § 6 Abs. 1 Z 27 UStG.“
Datum, Uhrzeit | 15.09.2023 16:00 |
Termin-Ende | 15.09.2023 19:00 |
Verfügbare Plätze | 20 |
Stichtag, Anmeldungsende | 15.09.2023 14:00 |
Einzelpreis | € 34.00 |
Gärten, Grotten, Geisterhäuser – geheimes Geidorf
Wanderung durch ein unentdecktes Stück Graz: Innenhöfe, Lost Places und das zauberhafte St. Ulrich. Gutes Schuhwerk empfohlen, kleine Stärkung inklusive
Treffpunkt: KF-Uni/Universitätsplatz 3 (Ende: St. Ulrich/Andritz)
Dauer: ca. 3 Stunden
Ab Fr, 15. September 15:00 Uhr ist die Anmeldung nur mehr per Telefon möglich, unter 0316 586720.
Datum, Uhrzeit | 17.09.2023 14:30 |
Termin-Ende | 17.09.2023 17:30 |
Verfügbare Plätze | 20 |
Stichtag, Anmeldungsende | 15.09.2023 15:00 |
Einzelpreis | € 25.00 |
50 Shades of Graz (ab 18+)
Erleben Sie die Genusshauptstadt von ihrer pikantesten Seite: Sitten, Sex und süße Sünden
Treffpunkt: Hauptpl./EHJ-Brunnen (Ende: Jakoministr.)
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Ab Mi, 20. September 15:00 Uhr ist die Anmeldung nur mehr per Telefon möglich, unter 0316 586720.
Datum, Uhrzeit | 20.09.2023 18:30 |
Termin-Ende | 20.09.2023 21:00 |
Verfügbare Plätze | 20 |
Stichtag, Anmeldungsende | 20.09.2023 16:00 |
Einzelpreis | € 16.00 |
Graz sinn-lich
Eine ganz neue Art des Stadt-Entdeckens. Graz riechen, fühlen, ... Schmackhafte Überraschung inklusive
Treffpunkt: Uhrturm (Ende: Strauchergasse)
Dauer: ca. 2 Stunden
Ab Do, 21. September 15:00 Uhr ist die Anmeldung nur mehr per Telefon möglich, unter 0316 586720.
Foto: Stefan Leitner Photography
Datum, Uhrzeit | 21.09.2023 16:30 |
Termin-Ende | 21.09.2023 18:30 |
Verfügbare Plätze | 20 |
Stichtag, Anmeldungsende | 21.09.2023 15:00 |
Einzelpreis | € 25.00 |
Graz for Future (mit Bus)
Neue Bau- und Wohnideen und innovatives Leben im urbanen Raum. Ein spektakulärer Ausblick auf die Stadt der Zukunft
Treffpunkt: Kunsthaus/Lendkai 11 (Ende: Kunsthaus)
Dauer: ca. 2 Stunden
Ab Mo, 25. September 14:00 Uhr ist die Anmeldung nur mehr per Telefon möglich, unter 0316 586720.
Datum, Uhrzeit | 25.09.2023 16:00 |
Termin-Ende | 25.09.2023 18:00 |
Verfügbare Plätze | 20 |
Stichtag, Anmeldungsende | 25.09.2023 14:00 |
Einzelpreis | € 25.00 |
© DieGrazGuides / Fremdenführer-Club für Graz und die Steiermark
info@grazguides.at | Tel.: +43 (0)316 58 67 20 | Impressum | Datenschutzerklärung | WJN