Der Katholische Stadtfriedhof St. Peter
Interessante Grabstätten von bedeutenden Persönlichkeiten auf einem der schönsten Friedhöfe von Graz
TP (und Ende): Eingang Katholischer Friedhof / Petersgasse
Ab Fr, 27. Oktober 16:00 Uhr ist die Anmeldung nur mehr per Telefon möglich, unter 0316 586720.
Datum, Uhrzeit | 29.10.2023 15:00 |
Termin-Ende | 29.10.2023 16:30 |
Verfügbare Plätze | 20 |
Stichtag, Anmeldungsende | 27.10.2023 16:00 |
Einzelpreis | € 16.00 |
Der Evangelische Friedhof St. Peter
Ein romantischer Landschaftsgarten, angelegt als „Hain der Erinnerung und Besinnung”
TP (und Ende): Eingang Evangelischer Friedhof / Petersgasse
Ab Fr, 3. November 14:00 Uhr ist die Anmeldung nur mehr per Telefon möglich, unter 0316 586720.
Datum, Uhrzeit | 05.11.2023 11:00 |
Termin-Ende | 05.11.2023 12:30 |
Verfügbare Plätze | 20 |
Stichtag, Anmeldungsende | 03.11.2023 14:00 |
Einzelpreis | € 16.00 |
Der Katholische Stadtfriedhof St. Peter
Interessante Grabstätten von bedeutenden Persönlichkeiten auf einem der schönsten Friedhöfe von Graz
TP (und Ende): Eingang Katholischer Friedhof / Petersgasse
Ab Fr, 3. November 14:00 Uhr ist die Anmeldung nur mehr per Telefon möglich, unter 0316 586720.
Datum, Uhrzeit | 05.11.2023 15:00 |
Termin-Ende | 05.11.2023 16:30 |
Verfügbare Plätze | 20 |
Stichtag, Anmeldungsende | 03.11.2023 14:00 |
Einzelpreis | € 16.00 |
Graz in seiner kreativen Vielfalt erleben.
Graz ist als City of Design seit 2011 im UNESCO Netzwerk der Kreativstädte vertreten.
Das Ziel der UNESCO lautet: „Ein Städtenetzwerk zu bilden, das eine menschengerechte und nachhaltige Stadtentwicklung mit dem Treibmittel der Kreativität fördert.“ Mit diesen Touren möchten wir Ihnen einen Einblick geben warum dieser Leitsatz genau auf Graz zutrifft.
Treffpunkt: Schulzentrum St. Peter (Linie 6), Ecke Inffeldgasse/Petergasse
Programm: Architektur & Wissenschaft am Inffeld Campus, TU Graz
Am Mi., 8. November ab 14 Uhr ist die Anmeldung nur mehr per Telefon möglich, unter 0316 586720.
Foto: ARGOS@Wegraz
Datum, Uhrzeit | 08.11.2023 16:00 |
Termin-Ende | 08.11.2023 17:30 |
Verfügbare Plätze | 20 |
Stichtag, Anmeldungsende | 08.11.2023 14:00 |
Einzelpreis | € 5.00 |
50 Shades of Graz (ab 18+)
Erleben Sie die Genusshauptstadt von ihrer pikantesten Seite: Sitten, Sex und süße Sünden
Treffpunkt: Hauptpl./EHJ-Brunnen (Ende: Jakoministr.)
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Ab Fr, 10. November 14:00 Uhr ist die Anmeldung nur mehr per Telefon möglich, unter 0316 586720.
Datum, Uhrzeit | 10.11.2023 18:30 |
Termin-Ende | 10.11.2023 21:00 |
Verfügbare Plätze | 15 |
Stichtag, Anmeldungsende | 10.11.2023 16:00 |
Einzelpreis | € 16.00 |
Der Evangelische Friedhof St. Peter
Ein romantischer Landschaftsgarten, angelegt als „Hain der Erinnerung und Besinnung”
TP (und Ende): Eingang Evangelischer Friedhof / Petersgasse
Ab Fr, 10. November 14:00 Uhr ist die Anmeldung nur mehr per Telefon möglich, unter 0316 586720.
Datum, Uhrzeit | 12.11.2023 11:00 |
Termin-Ende | 12.11.2023 12:30 |
Verfügbare Plätze | 20 |
Stichtag, Anmeldungsende | 10.11.2023 14:00 |
Einzelpreis | € 16.00 |
True Crime Graz
Ermittelt, aufgeklärt und überführt – die spektakulärsten Episoden steirischer Kriminalgeschichte.
Treffpunkt: Kunsthaus (Murseite)
Ab Mo, 13. November 14:00 ist die Anmeldung nur mehr per Telefon möglich, unter 0316 586720.
Datum, Uhrzeit | 13.11.2023 18:00 |
Termin-Ende | 13.11.2023 19:30 |
Verfügbare Plätze | 20 |
Stichtag, Anmeldungsende | 13.11.2023 14:00 |
Einzelpreis | € 16.00 |
50 Shades of Graz (ab 18+)
Erleben Sie die Genusshauptstadt von ihrer pikantesten Seite: Sitten, Sex und süße Sünden
Treffpunkt: Hauptpl./EHJ-Brunnen (Ende: Jakoministr.)
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Ab Fr, 17. November 14:00 Uhr ist die Anmeldung nur mehr per Telefon möglich, unter 0316 586720.
Datum, Uhrzeit | 18.11.2023 13:30 |
Termin-Ende | 18.11.2023 16:00 |
Verfügbare Plätze | 20 |
Stichtag, Anmeldungsende | 17.11.2023 14:00 |
Einzelpreis | € 16.00 |
Graz in seiner kreativen Vielfalt erleben.
Graz ist als City of Design seit 2011 im UNESCO Netzwerk der Kreativstädte vertreten.
Das Ziel der UNESCO lautet: „Ein Städtenetzwerk zu bilden, das eine menschengerechte und nachhaltige Stadtentwicklung mit dem Treibmittel der Kreativität fördert.“ Mit diesen Touren möchten wir Ihnen einen Einblick geben warum dieser Leitsatz genau auf Graz zutrifft.
Treffpunkt: Krone Center, Münzgrabenstraße 36
Programm: Kunst & Innovation rund um den Campus Neue Technik, TU Graz
Am Mi., 13. Dezember ab 14 Uhr ist die Anmeldung nur mehr per Telefon möglich, unter 0316 586720.
Foto: ARGOS@Wegraz
Datum, Uhrzeit | 13.12.2023 16:00 |
Termin-Ende | 13.12.2023 17:30 |
Verfügbare Plätze | 20 |
Stichtag, Anmeldungsende | 13.12.2023 14:00 |
Einzelpreis | € 5.00 |
© DieGrazGuides / Fremdenführer-Club für Graz und die Steiermark
info@grazguides.at | Tel.: +43 (0)316 58 67 20 | Impressum | Datenschutzerklärung | WJN